![]() |
![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Weren't we just discussing Shimano FC-7800-C Carbon - certified - NEW
Weren't we just discussing Shimano FC-7800-C Carbon - certified - NEW
any how rare these are? https://www.ebay.de/itm/193886506374...MakeTrack=true Ja, es gibt sie - nicht nur bei den Klingonen - nein, auch auf der Erde, die sagenumwobene Dura Ace Carbon FC-7800-C Originalverpackt & nur für die Fotos entnommen. Davor kühl und dunkel gelagert bei 8° und 57,26% Luftfeuchtigkeit, wie sich das für einen Jahrhundertjahrgang gehört - von fast beispielloser Elleganz im Abgang. War ein Scherz, tschuldigung, das galt nur für Chateau Lafite Grande Cru Rothschild 1823. Letztendlich nur eine Kurbelgarnitur, auch diese Dura Ace Carbon FC-7800-C tut nicht mehr, als sich zuverlässig zu drehen, aber immerhin eine doch ganz besondere. Tatsächlich hat meine Dura Ace Carbon FC-7800-C lange bei mir (als Erstkäufer) im Keller gelagert, weil ich mein RR-Projekt nie zu Ende gebaut hab, denn mir sind vier Kinder dazwischengekommen, und noch dies und das und jenes, und mit denen bin ich dann beim MTB geblieben. Ich kann mir ja schon diese eine Carbonkurbel nicht leisten, geschweige denn für jedes der Kinder eine eigene, also viere! Also nicht mal ne billige. Vielleicht gelingt mir in der nahenden Frühverrentung, wenn die Rente reicht, wonach es aber nicht aussieht .-(((( noch Mal den Sprung auf das RR und die Straße zu machen, aber dann will ich am RR nicht mehr schrauben müssen :-) Und dann wirds vielleicht ne SramRed, weil die noch leichter ist, damit ich dann überhaupt noch irgendwo (ohne E) hochkomme. Ein Aluminium-Skelett mit einem Carbon-Korsett - bringts das? Oder aber anders gefragt - taugt das Dura Ace Carbon FC-7800-C CarbonAluKorsett? Die einen werden sagen, was fürn Schmarrn, die Vereinigung der Nachteile des einen Werkstoffes mit den Nachteilen des anderen Werkstoffes blabla, fasel, seiber, mag sein - andere heben ehrfurchtsvoll die Hände und fallen auf die Knie vor diesem Kleinod fernöstlicher handgeblasener, mundgedengelter, Manufactum-würdiger Handwerkskunst (ok - sicher ein etwas geringfügig übertriebens Verhalten...). Ich bin undogmatisch und sage die Dura Ace Carbon FC-7800-C funktioniert sicher ganz hervorragend, wie man es von der Dura Ace kennt, und auch diese FC-7800-C schaut ganz besonders hervorragend aus - also, was will man mehr?! Fakten Daten Zahlen zur Dura Ace Carbon FC-7800-C FDZ braucht hier fast keiner wirklich, denn dieses Teil will man ja eigentlich einfach nur haben, aber für die, dies trotzdem brauchen, was solls: - Gewicht: schon cool leicht, also im Rahmen quasi - Innenlagergewinde BSA / inkl. Innenlager - Armlänge 172,5 mm - 5-Arm - 2-fach 52x39Z für dicke Waden & Schenkel (10-fach) nix 34/50 Pussi-Compact-Kram - Lochkreis 130mm - Limitierte Seriennummern linke Kurbel 1HBGG001259 - Limitierte Seriennummer rechte Kurbel 1HBHF000297 - Originalzertifikat der Firma Paul Lange, als Shimano-Importeur (siehe Foto) - ! Kompatibel mit den Bestandteilen der 7900er-Serie ! - Inkl. orig. Innenlager SM-FC7900 - Gewicht ist auch inklusive & mir wieder eingefallen, 668g-715g (Herstellerangaben, je nachdem, wo man nachschaut) Meiner Recherche nach wird die Dura Ace Carbon FC-7800-C gebraucht zwischen 1500 - 2500 € angeboten. Der Wert aber wird steigen - womit wir wieder beim eingangs erwähnten Chateau Lafite Grande Cru Rothschild 1823 wären :-) Das originale Behältnis-Karton sieht noch gut aus, aber nicht 100% so, wie aus der Vitrine, nur so 99%ig. Aber was scherts den Kenner, wenn Spinnweben und Staub die Flasche zieren! Gerne Abholung - natürlich kann die Dura Ace Carbon FC-7800C auch kontaktlos angesehen werden. Versand mit DHL - vollversichert (nur mit persönlicher Übergabe) 12 € (Porto 6 € + Versicherung 6 €) Internationaler vericherter Versand nach Absprache möglich. International insured shipping possible by arrangement. Die Beschreibung des Produkts erfolgt nach bestem Wissen und reinen Gewissens. Das Produkt hat keine mir bekannten Mängel oder Fehler. Ich schließe als rein privater Verkäufer jede Sachmangelhaftung aus. Ein Umtausch oder Rückgabe ist nicht möglich und wird ausgeschlossen. |
#2
|
||||
|
||||
Nice find, Charles!
With shipping, and my bad math, that's like $2,800 USD for a crank? For that much I'd want a frickin’ miniaturized motor from the future hidden in that bad boy. |
#3
|
||||
|
||||
Pass
|
#4
|
|||
|
|||
Makes the eewings look like a bargain!
|
#5
|
||||
|
||||
Thanks for posting Charles.
But damn, $2000+ for an ugly carbon wrapped alum crank is ![]() |
#6
|
||||
|
||||
sometimes, you see something, and you just must have it. the images haunt you at night. you see them in every waking moment you are conscious. i get it. i understand obsession. if you need these, you need them. cost be damned.
cool find charles. thanks for posting.
__________________
http://less-than-epic.blogspot.com/ |
#7
|
|||
|
|||
I like them but not for that muhfuggin price! DAMN! I even have a problem with spending the money for a used Quarq!
__________________
A few Serottas, a couple Cervelos and a GT ![]() |
#8
|
|||
|
|||
I think these should be bought and put into a display case. Ride the cheap stuff like THM instead!
|
#9
|
|||
|
|||
very cool.
or should i say, very kühl! |
#10
|
||||
|
||||
Wonder what a professional wrap job would cost on my FC7800.
Honestly. Didn't know it was just carbon wrapped. Surprised to find that out. |
#11
|
|||
|
|||
me either. lame. always thought it was legit.
|
#12
|
|||
|
|||
“Just carbon wrapped” doesn’t quite tell the story. I would say it’s a carbon crank with an alloy core.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Looks like no install tool - basically useless without that.
__________________
My bikes over the years |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|